Skip to main contentSkip to page footer

Technischer Mitarbeiter auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie (BTA, CTA, MTA, MTLA) (m/w/d)

Zahnerhaltung
38.5 hours
Fixed term of 12 months
as of 01.06.2025
Eingruppierung gemäß TV-L
Application deadline 15.05.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Contact person
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
Technischer Mitarbeiter auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie (BTA, CTA, MTA, MTLA) (m/w/d)
Published since: 18.03.2025
Job-Id: 10183
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Technischer Mitarbeiter auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie (BTA, CTA, MTA, MTLA) (m/w/d)
Published since: 18.03.2025
Job-Id: 10183
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Contact person
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848

Sounds interesting?
Who we are:

Die neu etablierte Arbeitsgruppe Pulp Biology in der Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Erlangen beschäftigt sich mit der Erforschung der Zahnbiologie unter gesunden und pathologischen Bedingungen sowie mit den Mechanismen der oralen Regeneration. 

Die Aufgaben

Die zentralen Aufgaben des aktuellen Projektes der Arbeitsgruppe:
  • Untersuchung der Reaktion primärer Zellen auf dentale Materialien in 2D und 3D Modellen des Pulpa-Dentin-Komplexes
  • Gewinnung und Kultivierung humaner dentaler Pulpastammzellen und anderen Zelllinien
  • Differenzierung humaner dentaler Pulpastammzellen und humaner Stammzellen
  • Differenzierung und Kultivierung der Organoid-basierenden Zellkulturmodellen
  • Messungen der Zellreaktionen in Hinblick auf Viabilität, Differenzierung, Proliferation
  • Analyse der immunologischen Aspekte mittels ELISA, FACS, Immunofluoreszenz-Färbungen
  • Morphologische und Strukturelle Färbungen (H&E, Trichromfärbung, etc.)
  • Mikroskopieren

Wenn Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen, und Sie gerne mit einem motivierten und hilfsbereiten Team von Zahnärzten und WissenschaftlerInnen zusammenarbeiten möchten, übersenden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf als eine PDF-Datei) über unser Bewerberportal.

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder MTLA (m/w/d)
Idealerweise sollen Kandidaten (m/w/d)  Erfahrung in einigen der folgenden Bereiche mitbringen:
  • Zellbiologie von Säugetieren (Kultivierung von Zelllinien, Transfektion)
  • Stammzellbiologie (Kultivierung humaner Stammzellen)
  • Kenntnisse in 3D-Zellkulturtechniken (z.B. Organoid- und Scaffold-basierte Kulturen)
  • Histologie (idealerweise Cryo- und Parafinhistologie)
  • Molekularbiologische Techniken (Klonierung, PCR, Plasmid-Präparation)
  • Mikroskopie (z.B. Licht-, Fluoreszenz- und Elektronenmikroskopie)
  • FACS und/oder MACS
  • Proteinbiochemische Techniken (WB, dot blot, IP)

Zusätzlich von Vorteil

  • Kenntnisse von MS Excel und Word
  • Grundlegende Englischkenntnisse

Darüber hinaus wünschen wir uns:
  • zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d)
  • engagierte, offene und dynamische Mitarbeiter (m/w/d)
  • eigenverantwortliches Arbeiten

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen, sehr hilfsbereiten und freundlichen Team mit hoher Motivation
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Die Stelle ist befristet bis zum 31.05.2026. Eine darüberhinausgehende Verlängerung wird angestrebt.
  • Die Einstellung erfolgt zum 01.06.2025 oder später.

All benefits at UKER

Working at UKER

We are one of the best hospitals in Germany and one of the largest employers in Middle Franconia. Our success is down to the dedication and daily efforts of our more than 9,800 highly qualified employees in a wide range of different professions. We at Universitätsklinikum Erlangen appreciate that each and every one of our employees are important if we are to continue to provide cutting-edge medicine, conduct excellent research and offer patient care at the highest possible standard.

We look forward to hearing from you if you looking for a job that makes a valuable contribution to society and you are excited about the opportunity to shape cutting-edge medical care with us now and in the future!

Required vaccinations   Our culture

Sounds good? Then you’re likely to fit in well with our team.

apply now

 

Working at the cutting-edge of medicine

Meaningful and essential

Career prospects

Advantages of a collective bargaining agreement


Similar job vacancies in the profession Medizinische und technische Assistenz

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Published:
31.03.2025
Application deadline:
15.04.2025
Department:
Frauenklinik

Medizinischer Technologe f. Laboratoriumsanalytik/ Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

Published:
27.03.2025
Application deadline:
01.05.2025
Department:
Nephropathologie

Medizinischer Fachangestellter für die Ambulanz Perinatalzentrum mit Ultraschallambulanz (m/w/d)

Published:
26.03.2025
Application deadline:
13.04.2025
Department:
Pflegedienst

Medizinisch-Technische Assistenz (MTA) in der Medizinischen Klinik 4 (m/w/d)

Published:
20.03.2025
Application deadline:
15.04.2025
Department:
Medizin 4

Medizinischer Fachangestellter - MFA (m/w/d) in Teilzeit

Published:
19.03.2025
Application deadline:
30.06.2025
Department:
Medizin 3

Medizinischer Fachangestellter oder vergleichbar (m/w/d) für die Therapieambulanz

Published:
19.03.2025
Application deadline:
11.04.2025
Department:
Neurologie

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) Intensivstation Pädiatrie (m/w/d)

Published:
17.03.2025
Application deadline:
01.04.2025
Department:
Pflegedienst

Leitender Medizinischer Technologe für Gynäkologische-Radiologie - MTR (m/w/d)

Published:
28.02.2025
Application deadline:
15.04.2025
Department:
Radiologie

MTL im Bereich Immunhämatologie (m/w/d)

Published:
17.02.2025
Application deadline:
31.03.2025
Department:
Transfusionsmedizin

Medizinischer Fachangestellter (MFA) Strahlentherapie (m/w/d)

Published:
17.02.2025
Application deadline:
31.03.2025
Department:
Strahlenklinik

Medizinischer Technologe für Radiologie - MTR (m/w/d)

Published:
25.10.2024
Application deadline:
31.12.2025
Department:
Radiologie

Medizinischer Fachangestellter - MFA (m/w/d)

Published:
25.10.2024
Application deadline:
31.12.2025
Department:
Radiologie
All vacancies at UKER