
Technischer Mitarbeiter auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie (BTA, CTA, MTA, MTLA) (m/w/d)
Zahnerhaltung
38.5 hours
Fixed term of 12 months
as of 01.06.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 15.05.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Contact person
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
Technischer Mitarbeiter auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie (BTA, CTA, MTA, MTLA) (m/w/d)
Published since: 18.03.2025Job-Id: 10183
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Technischer Mitarbeiter auf dem Gebiet der Zell- und Molekularbiologie (BTA, CTA, MTA, MTLA) (m/w/d)
Published since: 18.03.2025
Job-Id: 10183
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
Published since: 18.03.2025
Job-Id: 10183
Universitätsklinikum Erlangen
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
Contact personZahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Glückstr. 11
91054 Erlangen
PD Dr. rer. nat. Iryna Prots
Forschungslabor Leiterin
AG Pulp Biology
Zahnklinik 1 - Zahnerhaltung und Parodontologie
Universitätsklinikum Erlangen
Telefon: 09131 85-46848
Sounds interesting?
Who we are:
Die neu etablierte Arbeitsgruppe Pulp Biology in der Zahnklinik 1 – Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Erlangen beschäftigt sich mit der Erforschung der Zahnbiologie unter gesunden und pathologischen Bedingungen sowie mit den Mechanismen der oralen Regeneration.
Die Aufgaben
- Untersuchung der Reaktion primärer Zellen auf dentale Materialien in 2D und 3D Modellen des Pulpa-Dentin-Komplexes
- Gewinnung und Kultivierung humaner dentaler Pulpastammzellen und anderen Zelllinien
- Differenzierung humaner dentaler Pulpastammzellen und humaner Stammzellen
- Differenzierung und Kultivierung der Organoid-basierenden Zellkulturmodellen
- Messungen der Zellreaktionen in Hinblick auf Viabilität, Differenzierung, Proliferation
- Analyse der immunologischen Aspekte mittels ELISA, FACS, Immunofluoreszenz-Färbungen
- Morphologische und Strukturelle Färbungen (H&E, Trichromfärbung, etc.)
- Mikroskopieren
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder MTLA (m/w/d)
- Zellbiologie von Säugetieren (Kultivierung von Zelllinien, Transfektion)
- Stammzellbiologie (Kultivierung humaner Stammzellen)
- Kenntnisse in 3D-Zellkulturtechniken (z.B. Organoid- und Scaffold-basierte Kulturen)
- Histologie (idealerweise Cryo- und Parafinhistologie)
- Molekularbiologische Techniken (Klonierung, PCR, Plasmid-Präparation)
- Mikroskopie (z.B. Licht-, Fluoreszenz- und Elektronenmikroskopie)
- FACS und/oder MACS
- Proteinbiochemische Techniken (WB, dot blot, IP)
Zusätzlich von Vorteil
- Kenntnisse von MS Excel und Word
- Grundlegende Englischkenntnisse
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d)
- engagierte, offene und dynamische Mitarbeiter (m/w/d)
- eigenverantwortliches Arbeiten