
MTL im Bereich Immunhämatologie (m/w/d)
Transfusionsmedizin
38.5 hours
Fixed term of 24 months
as of 01.04.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 31.03.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
Prof. Dr. med. Holger Hackstein, MBA
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
Prof. Dr. med. Holger Hackstein, MBA
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Contact person
Dr. med. Susanne Achenbach
Leitende Oberärztin
Telefon: 09131 85-42275 oder 85-36972
Dr. med. Susanne Achenbach
Leitende Oberärztin
Telefon: 09131 85-42275 oder 85-36972
MTL im Bereich Immunhämatologie (m/w/d)
Published since: 17.02.2025Job-Id: 9963
Dr. med. Susanne Achenbach
Leitende Oberärztin
Telefon: 09131 85-42275 oder 85-36972
Leitende Oberärztin
Telefon: 09131 85-42275 oder 85-36972
Universitätsklinikum Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
Prof. Dr. med. Holger Hackstein, MBA
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
Prof. Dr. med. Holger Hackstein, MBA
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
MTL im Bereich Immunhämatologie (m/w/d)
Published since: 17.02.2025
Job-Id: 9963
Dr. med. Susanne Achenbach
Leitende Oberärztin
Telefon: 09131 85-42275 oder 85-36972
Published since: 17.02.2025
Job-Id: 9963
Universitätsklinikum Erlangen
Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
Prof. Dr. med. Holger Hackstein, MBA
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Contact personTransfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung
Prof. Dr. med. Holger Hackstein, MBA
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Dr. med. Susanne Achenbach
Leitende Oberärztin
Telefon: 09131 85-42275 oder 85-36972
Sounds interesting?
Who we are:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Serologische Verträglichkeitsuntersuchungen (Kreuzproben), einschl. indirektem Coombstest, ABD-Identitätskontrolle, Eigenansatz, Antikörpersuchtests sowie auch Blutgruppenbestimmungen einschl. der Bestimmung seltener Merkmale; Antikörperdifferenzierungen, direkte Coombstests, Elutions- und Absorptionsverfahren, Hämolysinnachweis, Antikörper-Titerbestimmungen
- Bestrahlung von Blutbestandteilkonserven (Erythrozytenkonzentrat, Thrombozytenkonzentrat, gefrorenes Frischplasma), Teilung von Blutbestandteilkonserven (Babykonserven aus Erythrozytenkonzentrat, Thrombozytenkonzentrat)
- Ausgabe und Entgegennahme von Blut- und Blutbestandteilkonserven
Die Abteilung versorgt alle Patienten des Klinikums mit Blutbestandteilkonserven und Gerinnungsfaktorkonzentraten sowie dem Gesamtspektrum der immunhämatologischen Diagnostik sowie mit fachbezogener immungenetischer Diagnostik.
Das Know-how dafür
Zusätzlich von Vorteil
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst
- Sie zeigen Eigeninitiative, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben