
Medizinischer Fachangestellter für die Ambulanz Perinatalzentrum mit Ultraschallambulanz (m/w/d)
Pflegedienst
38.5 hours
Fixed term of 12 months
as of 01.06.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 13.04.2025
Prof. Dr. M. W. Beckmann
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Contact person
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131/85-43948
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131/85-43948
Medizinischer Fachangestellter für die Ambulanz Perinatalzentrum mit Ultraschallambulanz (m/w/d)
Published since: 26.03.2025Job-Id: 10228
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131/85-43948
Frauenklinik
Telefon: 09131/85-43948
Prof. Dr. M. W. Beckmann
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Medizinischer Fachangestellter für die Ambulanz Perinatalzentrum mit Ultraschallambulanz (m/w/d)
Published since: 26.03.2025
Job-Id: 10228
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131/85-43948
Published since: 26.03.2025
Job-Id: 10228
Prof. Dr. M. W. Beckmann
Direktor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Contact personDirektor der Frauenklinik
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Christina Meixner
Frauenklinik
Telefon: 09131/85-43948
Sounds interesting?
Who we are:
Die Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen ist eine Einrichtung mit ca. 100 Betten und betreut jährlich etwa 2.500 Entbindungen. Sie besteht aus zwei operativen Stationen, einer onkologischen Abteilung mit Tagesklinik und zwei geburtshilflichen Stationen mit einer angegliederten Neonatologie, dem Kreißsaal, dem Wachsaal, der OP-Abteilung und der Hochschulambulanz mit Endokrinologie. Die Frauenklinik ist zusammen mit der Kinder- und Jugendklinik ein Perinatalzentrum Level 1 und betreut daher viele Risikogeburten.
Die Aufgaben
- Aufnahme von ambulanten Patientinnen
- Telefonische Korrespondenz
- Organisation der Sprechstunden, Terminplanung
- Assistenz bei Ultraschalluntersuchungen
- Assistenz bei invasiven Eingriffen in der Schwangerschaft, (z.B. Fruchtwasserpunktion)
- Kooperation mit verschiedenen Fachabteilungen des Uniklinikums
- Organisatorische Tätigkeiten, z.B. Bestellungen, Befunde abheften
- Leistungsdokumentation und Abrechnung medizinischer Leistungen
- Dokumentation in den EDV-Systemen
- Gewissenhafte Durchführung der Hygienemaßnahmen
- Unterstützung im Qualitätsmanagement
Das Know-how dafür
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- persönliche, soziale und fachliche Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein
- Empathie für die zu betreuenden Patientinnen
- Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen
- Freude an der Arbeit im Team
- Flexibilität, Engagement und Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
- Innovatives Denken und Handeln
- Gute PC-Kenntnisse