Mechatroniker (m/w/d)
Dezernat Gebäudewirtschaft
38.5 hours
permanent position
as of 01.05.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 15.03.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Contact person
Wolfgang Emrich
Leitung Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Telefon: 09131 85-46260
Wolfgang Emrich
Leitung Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Telefon: 09131 85-46260
Mechatroniker (m/w/d)
Published since: 04.02.2025Job-Id: 9903
Wolfgang Emrich
Leitung Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Telefon: 09131 85-46260
Leitung Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Telefon: 09131 85-46260
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Mechatroniker (m/w/d)
Published since: 04.02.2025
Job-Id: 9903
Wolfgang Emrich
Leitung Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Telefon: 09131 85-46260
Published since: 04.02.2025
Job-Id: 9903
Universitätsklinikum Erlangen
Dezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Contact personDezernat Gebäudewirtschaft
Robert Stark
Postfach 2306
91012 Erlangen
Wolfgang Emrich
Leitung Fachgruppe MedGase und Mechatronik
Telefon: 09131 85-46260
Sounds interesting?
Who we are:
In unserer Abteilung Maschinentechnik kümmert sich eine Fachgruppe von 13 Mitarbeitenden mit Meister- und Facharbeiterabschlüssen aus dem Bereich Metallbau und Mechatronik mit modern ausgestatteter Werkstatt um alle Anlagen sowie Gegenständen mit mechanischem und mechatronischen Komponenten.
Zusätzlich gewährleisten Spezialisten der Fachgruppe die sichere Versorgung mit medizinischen und technischen Gasen inkl. aller dazugehöriger Anlagentechnik. Durch die unterbrechungsfreie Versorgung mit med. Druckluft und Sauerstoff leisten die Meister und Mechatroniker einen wichtigen Beitrag zur sicheren Patientenversorgung. Für diesen Bereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch Sie.
Die Aufgaben:
- Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an unseren Versorgungsanlagen für Gase sowie an Gaswarnanlagen durch und erstellen die dazugehörige Dokumentation
- Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der turnusmäßigen Rufbereitschaft teil, innerhalb derer Sie eigenständig die Störungsarbeiten im gesamten betreuten Anlagenspektrum Ihres Betriebsbereiches durchführen.
Bemerkungen:
Das Know-how dafür:
- abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik bzw. für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- allgemeine EDV-Kenntnisse (u.a. MS-Office Produkte)
- Lernbereitschaft und Kundenorientierung
- Freude daran, für die Herausforderungen eines Hochleistungsbetriebes in Medizin und Forschung technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
- Die Einarbeitung in das Aufgabengebiet der Gase erfolgt durch UKER-interne als auch externe Weiterbildungen. Sie werden ausführlich und eng betreut an das neue Aufgabengebiet herangeführt.