
Koordinator/ Datenmanager einer klinischen Forschungsgruppe (m/w/d)
Stammzellbiologie
38.5 hours
Fixed term of 24 months
as of 01.06.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 30.04.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Stammzellbiologische Abteilung
z.H. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Stammzellbiologische Abteilung
z.H. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Contact person
Prof. Dr. med. Beate Winner
Leitung Stammzellbiologie, Sprecherin der KFO 5024
Telefon: 09131 85-39301
Prof. Dr. med. Beate Winner
Leitung Stammzellbiologie, Sprecherin der KFO 5024
Telefon: 09131 85-39301
Koordinator/ Datenmanager einer klinischen Forschungsgruppe (m/w/d)
Published since: 02.04.2025Job-Id: 10259
Prof. Dr. med. Beate Winner
Leitung Stammzellbiologie, Sprecherin der KFO 5024
Telefon: 09131 85-39301
Leitung Stammzellbiologie, Sprecherin der KFO 5024
Telefon: 09131 85-39301
Universitätsklinikum Erlangen
Stammzellbiologische Abteilung
z.H. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Stammzellbiologische Abteilung
z.H. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Koordinator/ Datenmanager einer klinischen Forschungsgruppe (m/w/d)
Published since: 02.04.2025
Job-Id: 10259
Prof. Dr. med. Beate Winner
Leitung Stammzellbiologie, Sprecherin der KFO 5024
Telefon: 09131 85-39301
Published since: 02.04.2025
Job-Id: 10259
Universitätsklinikum Erlangen
Stammzellbiologische Abteilung
z.H. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Contact personStammzellbiologische Abteilung
z.H. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Prof. Dr. med. Beate Winner
Leitung Stammzellbiologie, Sprecherin der KFO 5024
Telefon: 09131 85-39301
Sounds interesting?
Who we are:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Die Aufgaben
- Organisation & Koordination der Klinischen Forschungsgruppe (KFO 5024)
- Finanzüberwachung und Budgetkontrolle der KFO
- Planung & Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Koordination des Ausbildungsprogramms für Promovierende
- Research Data Management (RDM):
- Entwicklung und Umsetzung von Datenmanagementstrategien
- Sicherstellung der Einhaltung von FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable)
- Unterstützung bei der Datenaufbereitung, -speicherung und -publikation
Das Know-how dafür
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (idealerweise in den Natur- oder Lebenswissenschaften, Informationswissenschaften oder verwandten Bereichen)
- Sie haben Erfahrung in Projektkoordination und Wissenschaftsmanagement
- Sie haben einen sicheren Umgang in der Budgetverwaltung & Drittmittelabrechnung
- Sie sind ein Kommunikations- und Organisationstalent
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzlich von Vorteil
- Sie verfügen über Programmierkenntnisse (Python, R) und die Bereitschaft zum Erlernen von in Research Data Management, idealerweise in klinischer oder biomedizinischer Forschung