
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zur Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie (m/w/d)
Frau Prof. Dr. R. TrollmannLeiterin der Abteilung Neuropädiatrie und SozialpädiatrieUniversitätsklinikum Erlangen, Kinder- und JugendklinikLoschgestraße 15
91054 ErlangenTelefon: 09131 85-33753
Job-Id: 10208
91054 ErlangenTelefon: 09131 85-33753
Published since: 01.04.2025
Job-Id: 10208
Frau Prof. Dr. R. TrollmannLeiterin der Abteilung Neuropädiatrie und SozialpädiatrieUniversitätsklinikum Erlangen, Kinder- und JugendklinikLoschgestraße 15
91054 ErlangenTelefon: 09131 85-33753
Sounds interesting?
Who we are:
Die Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen besteht seit über 100 Jahren und versorgt Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen in voller Bandbreite. Neben der Patientenversorgung erforschen und entwickeln wir neue Diagnose- und Therapiemethoden, um noch erfolgreicher behandeln zu können. In unsere Klinik integriert sind die Neonatologie, Kinderhämatologie/Onkologie, Neuropädiatrie, das Sozialpädiatrische Zentrum sowie die Molekulare Pädiatrie. Weitere Schwerpunkte sind die Kindernephrologie, Kindergastroenterologie, Kinderendokrinologie/Diabetologie, Stoffwechselerkrankungen und die Palliative Betreuung.
Die Abteilung Neuropädiatrie und die Sozialpädiatrie betreut ein umfassendes Spektrum von Erkrankungen der Neuropädiatrie im ambulanten und stationären Bereich. Schwerpunkte stellen die Epileptologie einschließlich Diagnostik/Therapie und Langzeitbetreuung von Kindern mit therapieschwierigen Epilepsien, Entwicklungsstörungen, neuromuskulären Erkrankungen, Hydrocephalus und Zerebralparese dar. Im Sozialpädiatrischen Zentrum der Abteilung werden jährlich etwa 4000 Patienten interdisziplinär betreut. Die Abteilung verfügt über ein modern ausgestattetes neurophysiologisches Labor.
Die Aufgaben
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) mit klinischem und wissenschaftlichem Interesse an der Weiterbildung Neuropädiatrie
- Ambulante Langzeitbetreuung von neuropädiatrischen Patienten in unserem Sozialpädiatrischen Zentrum
- Schwerpunkte stellen die Epileptologie einschließlich Diagnostik/Therapie und Langzeitbetreuung von Kindern mit therapieschwierigen Epilepsien, Entwicklungsstörungen, neuromuskulären Erkrankungen dar
- Es besteht die Möglichkeit des Erwerbes der Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie und der EEG- und Epileptologie-Zertifikate. Die Möglichkeit der Habilitation ist gegeben.
Das Know-how dafür
- Ärztliche Approbation
- Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)