
Facharzt bzw. Assistenzarzt zur Weiterbildung Intensivmedizin (m/w/d) oder Facharzt bzw. Assistenzarzt zur Weiterbildung Neonatologie (m/w/d)
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. Reutter, z.Hd. Anja Schmidt
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Anja Schmidt
Assistenz Univ.-Prof. Dr. med. Heiko Reutter
Leiter der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Leiter AG Entwicklungsbiologie
Telefon: 09131 85-41360
Job-Id: 10299
Assistenz Univ.-Prof. Dr. med. Heiko Reutter
Leiter der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Leiter AG Entwicklungsbiologie
Telefon: 09131 85-41360
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. Reutter, z.Hd. Anja Schmidt
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Published since: 15.04.2025
Job-Id: 10299
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. Reutter, z.Hd. Anja Schmidt
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Anja Schmidt
Assistenz Univ.-Prof. Dr. med. Heiko Reutter
Leiter der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Leiter AG Entwicklungsbiologie
Telefon: 09131 85-41360
Sounds interesting?
Who we are:
Die Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen besteht seit über 100 Jahren und versorgt Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen in voller Bandbreite. Neben der Patientenversorgung erforschen und entwickeln wir neue Diagnose- und Therapiemethoden, um noch erfolgreicher behandeln zu können. In unsere Klinik integriert sind die Neonatologie, Hämatologie/Onkologie, Neuropädiatrie, das Sozialpädiatrische Zentrum sowie die Molekulare Pädiatrie. Weitere Schwerpunkte sind Kindernephrologie, Kindergastroenterologie, Kinder-Endokrinologie/Diabetologie, Stoffwechselerkrankungen und die palliative Betreuung.
Unsere pädiatrische Intensivmedizin/Neonatologie verfügt über das gesamte Spektrum an intensivmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten - einschließlich ECMO, akuter Verfahren zur Nierenersatztherapie etc. Es besteht eine direkte Zusammenarbeit mit dem Kinderherzzentrum Nordbayern durch die gemeinsam und interdisziplinär geführte Kinderintensivstation.
Die Aufgaben
- Einsatz auf unseren neonatologischen Stationen und der pädiatrischen Intensivstation
- Versorgung extrem unreifer Frühgeborener und aller angeborenen Fehlbildungen einschließlich angeborener Herzfehler
- Versorgung schwerer akut-kranker Kinder jenseits der Neugeborenenperiode bis zum Erwachsenenalter
- Beteiligung an Wissenschaft und Lehre
- Beteiligung bei der Erstellung von Behandlungskonzepten
Bemerkungen
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-Ä
- Die Stelle ist zunächst auf die entsprechende Weiterbildungszeit befristet
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
- Der Einsatz erfolgt im Wechselschichtdienst
Das Know-how dafür
- Ärztliche Approbation
- Facharzt (m/w/d) oder mindestens vierjährige Weiterbildung in der Kinder- und Jugendmedizin
- Team- und interdisziplinäre Kooperationsfähigkeit