
Apotheker (m/w/d)
Apotheke
38.5 hours
Fixed term of 24 months
as of 01.07.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Application deadline 14.04.2025
Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Contact person
Herr Prof. Dr. F. Dörje
Telefon: 09131 85-33592
Herr Prof. Dr. F. Dörje
Telefon: 09131 85-33592
Apotheker (m/w/d)
Published since: 25.03.2025Job-Id: 10218
Herr Prof. Dr. F. Dörje
Telefon: 09131 85-33592
Telefon: 09131 85-33592
Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Apotheker (m/w/d)
Published since: 25.03.2025
Job-Id: 10218
Herr Prof. Dr. F. Dörje
Telefon: 09131 85-33592
Published since: 25.03.2025
Job-Id: 10218
Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen
Herrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Contact personHerrn Chefapotheker Prof. Dr. F. Dörje, MBA
Palmsanlage 3
D-91054 Erlangen
Herr Prof. Dr. F. Dörje
Telefon: 09131 85-33592
Sounds interesting?
Who we are:
Die Apotheke des Universitätsklinikums Erlangen ist das pharmazeutische Dienstleistungszentrum für das Universitätsklinikum Erlangen. Von unserer Apotheke werden 50 Kliniken/Abteilungen/Institute mit 1.394 Betten und weitere externe Partnerkliniken versorgt. Die Apotheke ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert, Herstellungsbetrieb nach § 13 AMG, Weiterbildungsstätte für die Fachgebiete Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation, Arzneimittelinformationsstelle der Bay. Landesapothekerkammer sowie Referenzapotheke der Arzneimittelkommission Deutscher Apotheker.
Die Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst alle in einer Krankenhausapotheke anfallenden Aufgaben eines Apothekers (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkt:
- Mitarbeit im Aseptischen Zubereitungszentrum unseres Hauses inkl. Betreuung Klinischer Studien
- Unterstützung bei der Digitalisierung des onkologischen Medikationsprozesses
Das Know-how dafür
- Approbation als Apotheker (m/w/d)
- Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Kooperation
- Fähigkeit zum konzeptionellen, projektbezogenen Arbeiten
- Teamfähigkeit und kommunikatives Geschick
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
Zusätzlich von Vorteil
- Eine erweiterte Berufsqualifikation (z.B. Promotion, Fachapotheker (m/w/d))
- Berufserfahrung in der aseptischen Zubereitung im Krankenhausbereich ist wünschenswert
- Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen