Skip to main contentSkip to page footer

Ärztlicher Lotse (m/w/d)

Stammzellbiologie
21 hours
Fixed term of 24 months
as of 01.07.2025
Eingruppierung gemäß TV Ärzte
Application deadline 30.04.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEER)
Prof. Dr. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Contact person
Prof. Dr. med. Beate Winner
Sprecherin des ZSEER
Telefon: 09131 85-42888
Ärztlicher Lotse (m/w/d)
Published since: 02.04.2025
Job-Id: 10268
Prof. Dr. med. Beate Winner
Sprecherin des ZSEER
Telefon: 09131 85-42888
Universitätsklinikum Erlangen
Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEER)
Prof. Dr. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Ärztlicher Lotse (m/w/d)
Published since: 02.04.2025
Job-Id: 10268
Universitätsklinikum Erlangen
Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEER)
Prof. Dr. Beate Winner
Kussmaulallee 4
91054 Erlangen
Contact person
Prof. Dr. med. Beate Winner
Sprecherin des ZSEER
Telefon: 09131 85-42888

Sounds interesting?
Who we are:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.800 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. 
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) wurde als fachübergreifende interdisziplinäre Einrichtung des Universitätsklinikums Erlangen und der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2017 gegründet. Das ZSEER ist eine Struktur des Universitätsklinikums Erlangen und der Medizinischen Fakultät auf dem Gebiet der Prävention, Diagnostik und Therapie sowie der Forschung zu seltenen Erkrankungen.
Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben

  •  Begleitung und Versorgung sowie Diagnosestellung bei Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen oder   Verdacht auf eine seltene Erkrankung
  •  Bearbeitung und Bewertung der von den Patienten eingereichten Dokumente
  •  Kommunikation mit externen Zuweisern
  •  Durchführung von interdisziplinären Fallkonferenzen am ZSEER
  •  Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachabteilungen und Zentren am UK Erlangen
  •  Betreuung der Telefonsprechstunde
  •  Organisation und Durchführung von klinisch/wissenschaftlichen ZSE Registerstudien
  •  Zentrumsübergreifende Koordinationsaufgaben im Rahmen des Deutschen Referenznetzwerks Autoinflammation
  •  Erstellen von Grafiken und statistischen Auswertungen für wissenschaftliche Publikationen zu seltenen Erkrankungen
  •  Vertretung des ZSEER durch Teilnahme an Studientreffen (Investigator Meetings) national und international
  •  Beteiligung an Maßnahmen zur Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements (inkl. der Zertifizierung bzw. Re- Zertifizierung entsprechend NAMSE-Kriterien)
  •  Planung der Öffentlichkeitsarbeit des ZSEER

Das Know-how dafür

  • - abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin mit rheumatologischer Erfahrung
  • - Interesse an seltenen Erkrankungen und der Begleitung von Menschen mit langjährigen Symptomen
  • - Interesse an interdisziplinärem Arbeiten und differentialdiagnostischem Denken

Das bieten wir:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung

All benefits at UKER

Working at UKER

We are one of the best hospitals in Germany and one of the largest employers in Middle Franconia. Our success is down to the dedication and daily efforts of our more than 9,800 highly qualified employees in a wide range of different professions. We at Universitätsklinikum Erlangen appreciate that each and every one of our employees are important if we are to continue to provide cutting-edge medicine, conduct excellent research and offer patient care at the highest possible standard.

We look forward to hearing from you if you looking for a job that makes a valuable contribution to society and you are excited about the opportunity to shape cutting-edge medical care with us now and in the future!

Required vaccinations   Our culture

Sounds good? Then you’re likely to fit in well with our team.

apply now

 

Working at the cutting-edge of medicine

Meaningful and essential

Career prospects

Advantages of a collective bargaining agreement


Similar job vacancies in the profession Ärztlicher Dienst und Forschung

PhD Position in Immunology and Neuroscience (f/m/d)

Published:
02.04.2025
Application deadline:
01.08.2025
Department:
Medizin 3

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zur Weiterbildung im Schwerpunkt Neuropädiatrie (m/w/d)

Published:
01.04.2025
Application deadline:
30.04.2025
Department:
Kinderklinik

Psychologen als Doktoranden oder als wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d)

Published:
25.03.2025
Application deadline:
15.04.2025
Department:
Psychosomatik

Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Published:
24.03.2025
Application deadline:
02.05.2025
Department:
Psychiatrie
All vacancies at UKER