Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)

Nephropathologie
9.5 Stunden
auf 12 Monate befristet
ab 01.04.2025
nicht Tarifgebunden
Bewerbungsfrist 31.03.2025
Prof. Dr. rer. nat. Dipl. Ing. Felix B. Engel
Uniklinikum Erlangen
Nephropathologie / AG Engel
Experimentelle Nieren- und Kreislaufforschung
Schwabachanlage 12 (TRC)
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Lara Wiesenhütter
BTA
Telefon: 09131 85- 43636

Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)
Veröffentlicht seit: 18.02.2025
Job-Nr.: 8646
Lara Wiesenhütter
BTA
Telefon: 09131 85- 43636

Prof. Dr. rer. nat. Dipl. Ing. Felix B. Engel
Uniklinikum Erlangen
Nephropathologie / AG Engel
Experimentelle Nieren- und Kreislaufforschung
Schwabachanlage 12 (TRC)
91054 Erlangen
Studentische Hilfskraft (m/ w/ d)
Veröffentlicht seit: 18.02.2025
Job-Nr.: 8646
Prof. Dr. rer. nat. Dipl. Ing. Felix B. Engel
Uniklinikum Erlangen
Nephropathologie / AG Engel
Experimentelle Nieren- und Kreislaufforschung
Schwabachanlage 12 (TRC)
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Lara Wiesenhütter
BTA
Telefon: 09131 85- 43636

Klingt spannend?
Das sind wir:

Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!

Die Aufgaben:

  • Fütterung der Zebrafische
  • Aufbereitung des Lebendfutters
  • Struktur und Sauberkeit der ganzen Anlage
  • Beteiligung an wöchentlichen/monatlichen Anlagen bezogenen Aufgaben

Bemerkungen:


  • Die Vergütung erfolgt gemäß der Tabelle für studentische Hilfskräfte der FAU bzw. des Universitätsklinikums Erlangen

Das Know-how dafür:

  • immatrikulierter Student der Biowissenschaften, Medizin
  • gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Office-Anwendungen)
  • Organisationstalent
  • hohe Sorgfalt und Verlässlichkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • zeitliche Flexibilität (Wochenenddienst)
  • Englischkenntnisse

Zusätzlich von Vorteil

  • Interesse an der Arbeit mit Fischen

Das bieten wir:

  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich

Alle Benefits am UKER

Arbeiten am UKER

Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.

Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig!

Hinweise zu Impfungen  Das UKER als Arbeitgeber

Was meinen Sie? Passen wir zu Ihnen und Sie zu uns ans Uniklinikum Erlangen?

Jetzt bewerben

Arbeiten am Puls der Medizin

Sinnvoll und systemrelevant

Berufliche Perspektiven

Vorteile eines Tarifvertrages


Ähnliche Stellenangebote im Berufsbereich Medizinische und technische Assistenz

Studentische Hilfskraft für das Praktikum der Orthopädie (m/w/d)

Veröffentlicht:
25.03.2025
Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Bereich:
Unfallchirurgie-Orthopädie
Zu allen Stellenangeboten des UKER