
Pflegefachmann (m/w/d)
Pflegedirektion
38.5 Stunden
auf 24 Monate befristet
ab 16.02.2025
Eingruppierung gemäß
TV-L
Bewerbungsfrist 31.12.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Pflegedirektion
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Pflegedirektion
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Marie Auer, Kathrin Engl und Lena Schärtel
Telefon: 09131 85- 36761
Marie Auer, Kathrin Engl und Lena Schärtel
Telefon: 09131 85- 36761
Pflegefachmann (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 01.01.2025Job-Nr.: Dauerausschreibung Pflegefachmann (m/w/d)
Marie Auer, Kathrin Engl und Lena Schärtel
Telefon: 09131 85- 36761
Telefon: 09131 85- 36761
Universitätsklinikum Erlangen
Pflegedirektion
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Pflegedirektion
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Pflegefachmann (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 01.01.2025
Job-Nr.: Dauerausschreibung Pflegefachmann (m/w/d)
Marie Auer, Kathrin Engl und Lena Schärtel
Telefon: 09131 85- 36761
Veröffentlicht seit: 01.01.2025
Job-Nr.: Dauerausschreibung Pflegefachmann (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Pflegedirektion
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Ansprechperson bei FragenPflegedirektion
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen
Marie Auer, Kathrin Engl und Lena Schärtel
Telefon: 09131 85- 36761
Klingt spannend?
Das sind wir:
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik – das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.600 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen Engagements unserer Mitarbeitenden bieten wir unseren Patientinnen und Patienten einzigartige und zukunftsweisende Behandlungsmöglichkeiten. Damit gewährleisten wir medizinischen Fortschritt. Finden auch Sie bei uns den perfekten Job, der für Sie und andere Sinn ergibt!
Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst am Uniklinikum Erlangen.
Die Aufgaben
- Entsprechend des pflegerischen Standards eine bestmögliche Pflege und Überwachung unserer Patientinnen und Patienten
- Elektronische Dokumentation und Erfassung von Pflegeleistungen
- Enge Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- Weiterentwicklung der Arbeitsorganisation
Das Know-how dafür
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
- Pflegefachmann (m/w/d),
- Gesundheits.- und Krankenpfleger (m/w/d),
- Gesundheits.- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder
- Altenpfleger (m/w/d)
- persönliche, soziale und fachliche Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen
- Flexibilität, Engagement und Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
- Innovatives Denken und Handeln