
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) Kinderklinik (m/w/d)
Kinderklinik
38.5 Stunden
auf 36 Monate befristet
ab 01.09.2025
Eingruppierung gemäß
TVA-L BBiG
Bewerbungsfrist 31.05.2025
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. med. Joachim Wölfle
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. med. Joachim Wölfle
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Ansprechperson bei Fragen
Dr. med. Tobias Krickau, MHBA
Oberarzt
Telefon: 09131 85-41186
Dr. med. Tobias Krickau, MHBA
Oberarzt
Telefon: 09131 85-41186
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) Kinderklinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 22.02.2025Job-Nr.: 9947
Dr. med. Tobias Krickau, MHBA
Oberarzt
Telefon: 09131 85-41186
Oberarzt
Telefon: 09131 85-41186
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. med. Joachim Wölfle
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. med. Joachim Wölfle
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) Kinderklinik (m/w/d)
Veröffentlicht seit: 22.02.2025
Job-Nr.: 9947
Dr. med. Tobias Krickau, MHBA
Oberarzt
Telefon: 09131 85-41186
Veröffentlicht seit: 22.02.2025
Job-Nr.: 9947
Universitätsklinikum Erlangen
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. med. Joachim Wölfle
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Ansprechperson bei FragenKinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. med. Joachim Wölfle
Loschgestr. 15
91054 Erlangen
Dr. med. Tobias Krickau, MHBA
Oberarzt
Telefon: 09131 85-41186
Klingt spannend?
Das sind wir:
Start deine Ausbildung bei uns! Am Uniklinikum Erlangen absolvieren rund 650 Auszubildende in 22 unterschiedlichen Berufen ihre Ausbildung an hochmodernen Arbeitsplätzen. Bei uns bist du mittendrin am Puls von Medizin und Technik und wirst von Anfang an direkt in die dynamische Berufswelt eines Krankenhauses der Spitzenmedizin eingebunden. Und das alles mit einer sicheren Zukunftsperspektive bei einem der größten Arbeitgeber Mittelfrankens! Werd auch du ein Teil von uns, wir freuen uns auf dich!
Die Aufgaben
Das Know-how dafür
- Du hast eine abgeschlossene Schulausbildung (mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss)
- Du verfügst über soziale Kompetenzen, wie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen, vor allem mit Kindern und deren Eltern
- Du arbeitest sorgfältig und selbstständig
- Du bist motiviert, dich persönlich weiterzuentwickeln