Ihre Aufgaben:
Unsere Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON) ist eine dynamische wissenschaftliche Arbeitsgruppe an der Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Erlangen und arbeitet sehr erfolgreich an der Entwicklung von magnetischen Nanopartikeln, die in der Tumortherapie und der Regenerativen Medizin verwendet werden. Wir bieten Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld mit starken interdisziplinären Elementen in einem engagierten Team.
Ein Schwerpunkt der anstehenden Arbeiten besteht darin, mit magnetischen Nanopartikeln erzielte
in vitro-Ergebnisse zu deren Bildgebungseigenschaften in einem geeigneten Kleinnagermodell
in vivo zu evaluieren, sowie bei der Umsetzung anderer Tiermodelle Unterstützung zu leisten und entsprechende behördliche Genehmigungen vorzubereiten.
Ein zielorientiertes Arbeiten und kollegialer Umgang in der Arbeitsgruppe sind für uns sehr wichtig.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Tiermedizin
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Zellbiologie und Zellkultur, Immunologie, Molekularbiologie, Mikroskopie, Immunhistochemie sind wünschenswert
- Hohe Motivation und Eigenverantwortung
- FELASA-B Schein bzw. Bereitschaft zum Erwerb der Qualifikation
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift und in gängigen Microsoft Office Programmen
Bemerkungen:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß E13 TV-L
- Die Stelle ist befristet auf drei Jahre
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (19,25 Stunden/Woche)
- Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2021
- Hinweise für Bewerber (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Familienfreundliches Umfeld und gegebenenfalls Wohnheimplätze
- Anrechnung der Berufserfahrung möglich
Auskünfte:
Herr PD Dr. Stefan Lyer
Tel.: 09131-8533142
https://www.hno-klinik.uk-erlangen.de/seon-nanomedizin/
Bewerbungen:
Hals-Nasen-Ohren-Klinik Kopf- und Halschirurgie
Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin (SEON)
Prof. Dr. med. Christoph Alexiou
Glückstrasse 10A
91054 Erlangen
E-Mail:
SEON@uk-erlangen.de