Ihre Aufgaben:
- Durchführung curricularer Lehre in Medizinischer Psychologie und Medizinischer Soziologie bei Studierenden der Humanmedizin im 1., 3. und 4. Fachsemester (Vorlesung, Kurs und Seminar – ca. 5 SWS)
- Mitarbeit in wissenschaftlichem Projekt der Versorgungsforschung für Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen (randomisiert-kontrollierte Studie mit digitalen Interventionsbausteinen)
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in oben genannten Fachgebieten (Diplom oder Masterabschluss)
- Interesse an medizinpsychologischen und –soziologischen Themen
- Statistisches Fachwissen
- Freude daran, Fachwissen und –kompetenzen an Studierende zu vermitteln
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
Zusätzlich von Vorteil sind:
- Vorerfahrungen in Lehrtätigkeiten (Tutor, Nachhilfe, o.ä.)
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, SPSS o. R, Endnote o.ä.)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Publikationserfahrungen
Bemerkungen:
- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
- Die Stelle ist befristet
- Es handelt sich um eine 90% oder 100%-Stelle
- Die Einstellung erfolgt zum 16.05.2021 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung auf der Stelle (Promotion) ist möglich.
- Die Bewerbungsfrist endet am 15.03.2021
- Hinweise für Bewerber (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Familienfreundliches Umfeld und gegebenenfalls Wohnheimplätze
- Anrechnung der Berufserfahrung möglich
Auskünfte:
PD Dr. Carolin Donath
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Tel: 09131-85 34526
Bewerbungen:
Universitätsklinikum Erlangen
PD Dr. Carolin Donath
Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Schwabachanlage 10
91054 Erlangen
Jetzt bewerben